|
|||
Grundhaltung |
![]() |
||
Die Erfahrung zeigt uns, dass die im Heim platzierten Kinder und Jugendlichen in der Regel in allen Lebensbereichen massive Defizite haben. So auch im schulischen Bereich. Die Kinder konnten sich auf Grund ihrer belastenden Lebensumstände nicht genügend auf die schulischen Anforderungen konzentrieren. Viele Kinder haben daher oft grosse stoffliche Lücken. Von Motivationsproblematiken zu Leistungsverweigerungen ist dann ein kleiner Schritt.
|
|||
Schulische Abklärungen |
![]() |
||
Neueintretende Kinder und Jugendliche werden bei Bedarf durch den Schulpsychologischen Dienst abgeklärt. Stütz- und Fördermassnahmen / Therapien Ein wichtiger Bereich ist die Einzelförderung intern. Hierbei haben wir die Möglichkeit, ein Förderprogramm ganz konkret auf die Bedürfnisse das Kindes aufzubauen. Methodenvielfalt wird bevorzugt.
|
|||
Stütz- und Fördermassnahmen / Therapien |
![]() |
||
Indizierte Stütz- oder Fördermassnahmen sind, soweit diese von der öffentlichen Schule angeboten werden, in der Tagespauschale enthalten. Ein wichtiger Bereich ist die Einzelförderung intern. Hierbei haben wir die Möglichkeit, ein Förderprogramm ganz konkret auf die Bedürfnisse das Kindes aufzubauen. Methodenvielfalt wird bevorzugt.
|
|||
Kosten |
![]() |
||
Die Kosten für Fördermassnahmen, welche nicht von der Schule angeboten werden, werden verrechnet. Dabei wird im Vorfeld ein Antrag für Kostengutsprache gestellt. Die Anträge für Stütz- und Fördermassnahmen werden immer fachlich begründet. |